„Smash“ ist das Jugendwort 2022

Eine Gruppe von Menschen sitzt auf einem Steg.

„Smash“, was so viel bedeutet wie „mit jemanden etwas anfangen“, ist zum ersten Mal vertreten. „Bodenlos“ (mies, schlecht) und „Macher“ (jemand, der die Dinge umsetzt, ohne zu zögern) erleben hingegen ein Revival, denn die Begriffe sind auch älteren Generationen bekannt.

 

„Alle Wörter gehören zum aktiven Sprachgebrauch der 10- bis 20-Jährigen“, erklärt Lea Schüle, die die Kampagne für Langenscheidt mitverantwortet hat. „Wie schon in den vergangenen Jahren sind es vor allem die Social Media Kanäle, die großen Einfluss auf den Sprachgebrauch haben.“ Beispielsweise trendete „smash“ auf TikTok und hat es so schließlich in die Top 10 geschafft. Ganz analog punktete hingegen „siu“. Cristiano Ronaldo feiert sich selbst nach seinen Torschüssen, indem der „suiuuuuu“ in seinem typisch breitbeinigen Stand ausruft.

 

Seit 2008 wählt Langenscheidt das Jugendwort des Jahres. Immer wieder provozierten die Nennungen rege Diskussionen um deren politische Korrektheit. So wurde beispielsweise 2020 der Begriff „Hurensohn“ trotz zahlreicher Nennungen aus dem Voting ausgeschlossen. Zwar liegt die Wahl grundsätzlich in den Händen der Jugendlichen, doch ein Gremium aus dem Hause Langenscheidt sorgt für die Einhaltung bestimmter Regeln und Kriterien. Begriffe, die beleidigen, diskriminieren oder einen sexistischen Bezug haben, werden aus dem Voting genommen.

 

Ermittelt wurde das Jugendwort 2022 im Rahmen einer mehrstufigen Wahl, die am 7. Juni offiziell begonnen hatte. Im ersten Wahlgang wurden die Top 10 ermittelt. In der heißen Wahl-Phase zwischen dem 20. September und dem 18. Oktober wurden die Top 3 ausgemacht. Insgesamt wurden Votes im hohen sechsstelligen Bereich abgegeben.

 

Die Top 10 Wörter 2022:

 

·         Gommemode – unendlich stark, unbesiegbar

·         Siu (uuu) – Ausruf, wenn etwas unfassbar Gutes passiert

·         Smash – mit jemandem etwas anfangen

·         Wild/wyld – heftig, krass

·         Digga/Diggah – Kumpel, Freund/in

·         Macher – jemand, der die Dinge umsetzt, ohne zu zögern

·         Bodenlos – schlecht, mies, unglaublich

·         Slay – wenn jemand selbstbewusst aussieht, handelt oder etwas Spektakuläres macht oder erreicht

·         Sus – suspekt, verdächtig, vom Spiel „Among us“

·         Bre/Bro/Bruder – Kumpel, Freund/in

 

Sie sind an einem Interview zum Thema Jugendwort 2022 interessiert? Dann melden Sie sich gerne unter sandra.spier@prospero-pr.de.

Zurück

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close